Seit der Gründung im Jahr 2003 hat sich die YBF zur Plattform für branchenrelevanten Know-how-Transfer etabliert und stetig weiterentwickelt.
Die 23. CASH Young Business Factory stellt das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus.
Wie gelernte Wege und smarte Umwege ans Nachhaltigkeitsziel führen.
Der Veranstaltungstag wird sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auf eine unkonventionelle und ehrliche Weise auseinandersetzen. Es geht darum, die Realität der Nachhaltigkeit anzuerkennen und die Herausforderungen und Schwierigkeiten, die damit einhergehen, offen anzusprechen. Gleichzeitig wird Nachhaltigkeit in mehrere Richtungen gedacht. Für Unternehmen wird die Frage, wie gestalte ich nachhaltiges Beziehungsmanagement zu Kunden, Mitarbeitenden und Stakeholdern, immer wichtiger. Wie nimmt man nachhaltiges Denken bei Risikoanalysen, Prozessoptimierungen, Effizienzanalysen und Deklarationspflichten mit?
Daraus ergeben sich diverse Schwerunkte:
Um möglichst viel Wissen zu transportieren und Austausch zwischen den Teilnehmer:innen zu ermöglichen, haben wir ein kompaktes Tagesformat mit hochkarätigen Short-Cuts entwickelt. Am Vormittag liegt der Schwerpunkt auf starken Praxisbezug und einem intensiven Austausch mit dem Vortragenden im Rahmen der Short-Cuts. Ein Führungskräfte-Coach teilt seine Erfahrungen und gibt Impulse dafür, wie man den Weg zur Nachhaltigkeit auch im Team verankert.
Der Nachmittag gehört den High Potentials. In Kleingruppen widmen sich die jungen Teilnehmenden einer Gruppenarbeit, die in den kreativ eingerichteten Suiten von The Social Hub am Praterstern stattfindet. Gut gefüllte Räume mit Snacks und Goodies bieten das richtige Umfeld für die Denkaufgaben.
Dann geht es zum feierlichen Abschluss ins Diner, wo das legendäre Branchen-Pubquiz über die Bühne geht, lässige Preise verlost werden und ein köstliches Buffet wartet.
Networking deluxe!